Es juckt noch!


Aktuelles Bild - Unterarm Links :-)

Der Heilungsprozess dauert leider noch an. Damit fällt für mich morgen auf der Uni-Strandparty sowohl Beachvolleyball als auch Plantschen ins Wasser :-(

Samstag Beachparty!

Der Moskitoplage ist hoffentlich ein Ende gesetzt. Wir haben Insektennervengift als 600ml Sprayflasche gekauft und unsere Bude mal ordentlich entsäubert. Das muss reichen. Die Stiche jucken zwar noch, verheilen aber allmählich.

Am Wochenende geht es zur Uni-Beachparty an die Westküste! Fotos folgen bald.

Moskito Attack!


Klick für weitere Stiche.

Letzte Nacht bin ich ohne Vorwarnung von Mücken zerstochen worden. Die haben mich am ganzen Körper geschändet. Beide Unterarme, Füße, Stirn eigentlich überall...über 50 Stiche habe ich gezählt. Abwehrmaßnahmen wurden soeben eingeleitet. Grelles Licht im Zimmer, die Klimaanlage auf 17 Grad runtergedreht und extra starkes Autan Spray. Ich hoffe das genügt, sonst gehe ich morgen nicht zur Uni ;-)

Menschenhandel in der Uni!


Klick für 4 Bilder.

Wir waren sehr geschockt. Ein rennomiertes Bildungsinstitut veräußert weibliche Studenten zu Discountpreisen zwecks Selbstfinanzierung. Pro Stück 18 Ringgit.
Seht selbst.

Trip to Tioman Island


Klick für traumhafte 37 Bilder.

Vergangenen Donnerstagabend gegen 23 Uhr starteten ca. 35 Finnen, ein Franzose, Felix und ich gemeinsam unseren ersten größeren Trip. Erklärtes Ziel war eine, ca. 25 km vom Südost Malaysischen Festland, entfernte Insel - Pulau Tioman. Nach 6-stündiger Busfahrt kamen wir gegen 5 Uhr morgens in der kleinen Hafenstadt Mersing an. Unsere Speed Boat Tickets hatten wir telefonisch vorbestellt, so dass wir entspannt und pünktlich um 7.30 Uhr ablegen konnten. Mit 11km Breite, 20km Länge, weißen Sandstränden, kristallklaren Wasser und ihrem vielfältigem Tierreichtum ist Tioman Island die eindrucksvollste Insel der Ostküste Malaysias. 1970 wurde sie vom Time Magazine zu „One of the 10 most beautiful Islands of the world“ gekürt. Nach unserer Ankunft suchten wir uns für die kommenden zwei Nächte eine geeignete Hütte. Für 10 Euro pro Person und Nacht fanden wir einen akzeptablen Schlafplatz. Auf ging es sogleich zum Monkey Beach. Der Name lässt richtigerweise bereits vermuten, dass es im anliegenden Dschungel zahlreiche Affen gab. Während unsere zwei Finnen Jere und Juho per Taxiboot fuhren, wanderten Felix und ich ca. eine Stunde durch den Tropenwald. Schweißgebadet und mit Moskitostichen übersäht konnten wir dann aber wohlverdient im türkisblauen Wasser Schnorcheln. Ungünstigerweise passte niemand auf unsere Sachen auf, was zwei Affen sich auch gleich zu Nutze machten. Für die beiden war jedoch lediglich das Toilettenpapier interessant. Glück gehabt. Den Abend ließen wir dann bei Beachvolleyball und mit ausreichend Bier ausklingen. Am nächsten Morgen ging es um 9.30 Uhr raus zur Coral Island. Wir mieteten für 10 Euro pro Person ein Taxiboot und fuhren den ganzen Tag diverse Schnorchelplätze der Insel ab. Highlights waren die süßen Clownfische, Kugelfische, Papageienfische und eine riesige Meeresschildkröte. Leider kann ich euch keine Unterwasserfotos bieten. *schnief* Der kulinarische Highlight des Abends war gegrillter Stachelrochen. Man verhandelte mit einem Einheimischen um den Preis und ließ sich den Fisch dann zubereiten. Nach einem kurzen Schlagabtausch einigten wir uns auf 3 Euro für 400g Rochen, eine Portion Reis und einen Tea. Das Essen war unschlagbar. Da wir sonntags erst gegen 13 Uhr ausziehen mussten, konnten wir noch einen kurzen Abstecher zu einem nahe gelegenen Strand machen. Pünktlich um 15 Uhr legte dann unsere Fähre Richtung Festland ab. Irgendwie war man vom Wochenende dann doch ganz schön mitgenommen. Korallenschnitte, Wundblasen, Hautausschlag und Moskitostichen um mal ein paar Unannehmlichkeiten zu nennen. Im Bus konnte ich dafür relativ gut schlafen. Kuala Lumpur erreichten wir übrigens Sonntagnacht um 23.30 Uhr. Alles in allem ein sehr gelungener Ausflug mit vielen tollen Eindrücken, Erlebnissen und zahlreichen Fotos.

KL - Petronas Towers


Klick für 3 Bilder.

Aufgrund vermehrter Nachfrage nach Fotos der Petronas Towers, hier der Blick aus unserem Apartment bei Tage. Weitere Bilder folgen bald.

KL - Chinatown


Klick für 14 Bilder.

Chinatown. Ein solches Viertel ist eigentlich in jeder Großstadt zu finden. So auch in Kuala Lumpur. Felix, Juho, Jeri (zwei Finnen) und ich nahmen ein Taxi zum 5km entfernten nördlichen Stadtzentrum. Ihr könnt es euch wahrscheinlich denken – es wurden diverse Duplikate angeboten. Uhren, Handys, Hosen, T-Shirt, DVDs, Gürtel, Taschen und vieles mehr. Von allen Seiten schreite es "Rolllleeex, Rolllleeex". In der Hoffnung auf gute Qualität kaufte ich mir für 1,50€ eine Miami Vice DVD. Trotz zahlreicher Versprechen des Verkäufers, stellte sich heraus, dass der Streifen im Kino abgefilmt wurde. Für einen kullinarischen Abstecher ist das Old China Cafe sehr empfehlenswert.

KL - First Impressions


Klick für 11 KL Bilder.

2 Tage nach Ankunft in KL luden uns Studentenvertreter zu einer kleinen Rundfahrt ein. Die ersten Eindrücke waren gewaltig. Verarmte Siedlungen, freilaufende Affen, Hindutempel und natürlich die Petronas. Abends waren wir dann ausgiebig feiern. Beim Vortrinken haben wir die Finnen mittels traditioneller deutscher Trinkspiele aufgewärmt. Alle Studenten des MIBP Programms trafen sich danach in einer angesagten Bar. Die dortigen Alkoholpreise sind für Einheimische nicht gerade erschwinglich. Ein Bier kostete 5 Euro. Jeri, ein Finne, erwies sich nicht gerade als trinkfest und nahm einen Abstecher in den Barpool.

Grand Prix of Malaysia


Klick für 11 rasante Bilder.

Wow, was für eine Gelegenheit. Freundlicherweise machten uns finnische Kommilitonen auf DAS Ereignis vom vergangenen Sonntag aufmerksam. Der Große Preis von Malaysia im Motorradsport. Trotz aggressiven Hangover machten wir uns bereits um 9 Uhr auf die Socken. Mit mehreren Taxis ging es direkt zur Rennstrecke. Das Rennen schockte. Was für ein Lärm während die 500er an uns vorbeirauschten. Mein Magen vibrierte heftig. Ein kullinarisches Highlight, der vor unseren Augen angerichtete Beefburger in einem Mantel aus gebratenem Ei ;-) Gewonnen hat übrigends Rossi.

Arrival!


Klick für die ersten 7 Bilder.

Angekommen. Ohne intensive Suche fanden Felix und ich unseren Uni Ansprechpartner am Flughafen von Kuala Lumpur. Kurz noch das Einreiseformular ausgefüllt und schon ging es mit dem Taxi Richtung Downtown. Die 80km Fahrt kostet 80 Ringgit und entspricht in etwa 15€. Das Apartment befindet sich im 19. Stock einer zentralen Wohnanlage. Wir wurden auf malayische Art, mit einem freundlichen Lächeln in Empfang genommen. Nun erstmal ausruhen...