
Klick für traumhafte 37 Bilder.
Vergangenen Donnerstagabend gegen 23 Uhr starteten ca. 35 Finnen, ein Franzose, Felix und ich gemeinsam unseren ersten größeren Trip. Erklärtes Ziel war eine, ca. 25 km vom Südost Malaysischen Festland, entfernte Insel - Pulau Tioman. Nach 6-stündiger Busfahrt kamen wir gegen 5 Uhr morgens in der kleinen Hafenstadt Mersing an. Unsere Speed Boat Tickets hatten wir telefonisch vorbestellt, so dass wir entspannt und pünktlich um 7.30 Uhr ablegen konnten. Mit 11km Breite, 20km Länge, weißen Sandstränden, kristallklaren Wasser und ihrem vielfältigem Tierreichtum ist Tioman Island die eindrucksvollste Insel der Ostküste Malaysias. 1970 wurde sie vom Time Magazine zu „One of the 10 most beautiful Islands of the world“ gekürt. Nach unserer Ankunft suchten wir uns für die kommenden zwei Nächte eine geeignete Hütte. Für 10 Euro pro Person und Nacht fanden wir einen akzeptablen Schlafplatz. Auf ging es sogleich zum Monkey Beach. Der Name lässt richtigerweise bereits vermuten, dass es im anliegenden Dschungel zahlreiche Affen gab. Während unsere zwei Finnen Jere und Juho per Taxiboot fuhren, wanderten Felix und ich ca. eine Stunde durch den Tropenwald. Schweißgebadet und mit Moskitostichen übersäht konnten wir dann aber wohlverdient im türkisblauen Wasser Schnorcheln. Ungünstigerweise passte niemand auf unsere Sachen auf, was zwei Affen sich auch gleich zu Nutze machten. Für die beiden war jedoch lediglich das Toilettenpapier interessant. Glück gehabt. Den Abend ließen wir dann bei Beachvolleyball und mit ausreichend Bier ausklingen. Am nächsten Morgen ging es um 9.30 Uhr raus zur Coral Island. Wir mieteten für 10 Euro pro Person ein Taxiboot und fuhren den ganzen Tag diverse Schnorchelplätze der Insel ab. Highlights waren die süßen Clownfische, Kugelfische, Papageienfische und eine riesige Meeresschildkröte. Leider kann ich euch keine Unterwasserfotos bieten. *schnief* Der kulinarische Highlight des Abends war gegrillter Stachelrochen. Man verhandelte mit einem Einheimischen um den Preis und ließ sich den Fisch dann zubereiten. Nach einem kurzen Schlagabtausch einigten wir uns auf 3 Euro für 400g Rochen, eine Portion Reis und einen Tea. Das Essen war unschlagbar. Da wir sonntags erst gegen 13 Uhr ausziehen mussten, konnten wir noch einen kurzen Abstecher zu einem nahe gelegenen Strand machen. Pünktlich um 15 Uhr legte dann unsere Fähre Richtung Festland ab. Irgendwie war man vom Wochenende dann doch ganz schön mitgenommen. Korallenschnitte, Wundblasen, Hautausschlag und Moskitostichen um mal ein paar Unannehmlichkeiten zu nennen. Im Bus konnte ich dafür relativ gut schlafen. Kuala Lumpur erreichten wir übrigens Sonntagnacht um 23.30 Uhr. Alles in allem ein sehr gelungener Ausflug mit vielen tollen Eindrücken, Erlebnissen und zahlreichen Fotos.