Cameron Highlands - Teeplantagen auf 1500m


Sattgrüne Teefelder / Unser Mietwagen / Ureinwohner am Highwayrand

Am Freitagmorgen, unserem letzten WE, unternahmen wir einen Ausflug mit dem Auto. Ja richtig. MIT EINEM AUTO. Eine Limousine vom Typ Proton (Malaysischer Hersteller) - angeblich noch 2 Jahre jung für 20 Tacken pro Tag. Wie du weißt bin ich leidenschaftlicher Autofahrer. Aber ich kann euch sagen, die Fahrerei in Kuala Lumpur ist kein Genuss. Vor allem wenn man mehrere Monate kein Steuer mehr in der Hand hielt. 5 Stunden Schlaf, Linksverkehr, Rush Hour, das Lenkrad natürlich rechts, Schlaglöcher, Motorradfahrer die uns auf der eigenen Spur links UND rechts überholten und noch dazu ist blinken anscheinend auch verpönt. Nun ja... Nach so einigen Verirrungen, Stopps und Fotosessions erreichten wir die Cameron Highlands nach ca. 8 Stunden Fahrt. Ein Hochland Gebiet ca. 200km nördlich von Kuala Lumpur mit angenehmen Temperaturen von max 25° Grad und nicht unter 10° Grad bei Nacht. Die Camerons sind das Hauptanbaugebiet Malaysias für Blumen, Gemüse, Früchte und natürlich Tee. Die Hügellandschaften sind atemberaubend - ein Meer von sattgrünen Teeblättern. Leider erkennt man auf den ersten Blick, dass hier früher noch Urwald stand und Unmengen von Holz gerodet wurden...
Am nächsten Nachmittag ging es mit dem geländeuntauglichen Mietwagen Richtung Dschungel. Vorbei an spielenden Kindern am Highwayrand, alten Lastwagen mit monströsen Baumstämmen, Straßen die auch als Sprungschanze dienen könnten und Wasserbüffeln die einfach nicht vom Wege weichen wollen...