Geradeaus gucken sollst' / Canopy Walk auf 40m Höhe / Angeblich DIE Badestelle :-)
Ob Moskitos im Schlafzimmer, Würmer die mir am Strand unter die Haut kriechen oder ein Blutegel der in meinem Schuh herumschleimt - konnte es noch "tierischer" werden? Eigentlich nicht - oder doch?!? Näheres später. Wir erreichten den Taman Negara National Park am Sonntagnachmittag. Mit seinem 130 Millionen Jahre alten tropischen Regenwald ist er das älteste Waldgebiet auf der Erde und umfasst ca 4300km². In ihm leben der Asiatische Elefant, Panther, Tapire, Wildschweine, Affen und vom aussterben bedrohte Tiere wie der Malaysische Tiger oder das Sumatra Nashorn. Parkranger berichten von 600 Vogelarten und 1000 verschiedenen Schmetterlingen die man im Park teils beobachtet. Was kann man in so einem Gebiet unternehmen? Na klar - Dschungeltracking. Sowohl in den Bäumen als auch auf dem Laubboden. Ersteres nannte sich Canopy Walk und führte uns 40m über dem Erdboden durch die Baumkronen des Parks. Mutig entschieden wir uns auch für einen Berganstieg. Die letzten Meter war ich jedoch auf mich allein gestellt, da Felix und ein Englischer Backpacker aufgrund von Kraft- und Wassermangel frühzeitig das Handtuch werfen mussten. Der Weg war rutschig mit Wurzeln verwachsen, von kräftigen Lianen behangen und schweißtreibend. Bei einer derartig hohen Luftfeuchtigkeit war man schnell klitschnass. Als Belohnung genoss ich eine Aussicht über den gesamten Park und den Weg zurück - allein im Einklang mit der Natur. Und das war der Haken. Ich bin derartig gemütlich dahin geschlendert, dass ich nicht bemerkte, wie mich von allen Seiten Blutegel ansteuerten. Als ich später nass und erschöpft an der Hütte ankam und meine Schuhe auszog, krabbelten mir sieben Exemplare entgegen. Erneut ohne Worte :-) Insgesamt ein sehr abwechslungsreiches Wochenende mit viel grün und 1100 km per PKW.