Impressionen aus Angkor
Tempel, Tempel, und noch mal Tempel. Als wenn wir bis dato in Sued-Ost Asien nicht schon genuegend davon gesehen haetten. Die Anlagen in Angkor (bei Siem Reap) toppen jedoch Alles und sind deshalb auch Teil der UNESCO World Heritage List. Sie zeigen die noch heute sichtbaren Zeugnisse der Baukunst der Khmer aus dem 9. bis 15. Jahrhundert. Felix und ich erkundeten den sehenswertesten Teil der 200 qkm mit dem Tuk Tuk (Motorrad mit kleiner Sitzgondel als Anhaenger). Die Gesamtflaeche ist so riesig, da ueber Jahrhunderte nacheinander mehrere Hauptstädte gegruendet und in deren Zentrum jeweils ein großer Haupttempel errichtet wurde. Bis heute entdeckte man hier bereits mehr als 1000 Tempel und Heiligtümer unterschiedlicher Größe. In Angkor lebten am Höhepunkt des historischen Königreiches rund 1 Million Menschen, mehr als in jeder europäischen Stadt dieser Zeit. Am beeindruckendsten war der Tempelkomplex Angkor Wat. Sein Bereich ist von einem 200 m breiten und 6 km langen Wassergraben umgeben. Im Zentrum steht ein markanter Tempel mit fünf nach Lotusblueten geformten Türmen. Der größte Turm ist 65 m hoch. Viele der Tempelwände sind mit steinernen Figuren dekoriert, die in den Stein gemeiselt wurden. Auch wenn die Bauten zahlreiche Schaeden aufweisen. Ich finde sie sehr beeindruckend. Alle Anlagen sind begehbar obwohl Witterungseinflüsse, wuchernder Urwald und menschliche Zerstörungskraft, wie zum Beispiel die zahlreichen Plünderungen den Tempeln heftig zugesetzt haben. Die mehr als 200 geschossenen Fotos vom heutigen Tage werden fuer Felix und mich noch Jahre fuer wundervolle Erinnerungen sorgen ;-)